Französische Bulldogge "Ulkiger Kerl" ohne Bikinifigur: Balu sucht neues Zuhause
Balu hat zuletzt etwas zugelegt. Das neue Herrchen oder Frauchen sollte mit dem kleinen Kerl arbeiten – noch lebt er in einem Hamburger Tierheim.
Hätte das Kind seiner ehemaligen Familie keine Allergie entwickelt, hätte der kleine Balu wahrscheinlich immer noch ein Zuhause. Doch so war klar: Der Hund musste ausziehen. Seit dem 21. Januar lebt die französische Bulldogge im Franziskus Tierheim in der Lokstedter Grenzstraße.
Balu sei ein wirklich liebenswerter Rüde, schreibt das Tierheim über den neuen Bewohner. "Der propere kleine Frenchy ist mit sechs Jahren im besten Alter." Er versteht sich mit Mensch und Artgenossen, kennt auch das Leben mit Kindern. Allerdings warnt das Tierheim: "Französische Bulldoggen sind Qualzuchten und neigen sowohl zu Allergien als auch zu Atemproblemen, durch übertriebene Rassemerkmale wie zu kurze Köpfe und Schnauzen."
Diät und keine Treppen
Wer sich für den "ulkigen Kerl" interessiert, muss also auch mit möglichen Arztkosten rechnen, wenn die Qualzucht zu gesundheitlichen Problemen führt. Außerdem sollte das neue Zuhause ebenerdig liegen oder über einen Aufzug verfügen, damit der Hund keine Treppen steigen muss. Das könnte schnell zu Rückenproblemen führen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Das Tierheim wünscht sich einen fitten, neuen Lieblingsmenschen für Balu – aus einem Grund: "Wie man sehen kann, ist er etwas aus der Form geraten und muss mit Geduld und gutem Futter an seiner Bikinifigur arbeiten. Er geht aber gern und gut spazieren, somit sind wir zuversichtlich, dass er schon bald ein wenig schlanker ist."
Um Balu kennenzulernen, meldet man sich am besten beim Tierheim oder kommt während der Öffnungszeiten nach Lokstedt. Bevor Tiere vermittelt werden, müssen noch folgende Fragen beantwortet werden:
1. Wie viele Personen leben im Haushalt?
2. Leben Kinder im Haus? Wenn ja, wie viele und wie alt?
3. Leben andere Tiere im Haus? Wenn ja, welche?
4. Wie ist die Wohnsituation (Haus/Wohnung? Stockwerk? Garten?)
5. Wie viele Stunden wäre der Hund am Tag insgesamt alleine? (Bitte beachten: Die Betreuung muss durch erwachsene Personen sichergestellt sein. Kinder zählen daher nicht mit für die Betreuung!)
6. Haben Sie bereits Hundeerfahrung?
- franziskustierheim.de: Balu