Newsblog zum Hamburger SV So könnte der HSV am Samstag Meister werden

Der Hamburger SV ist einer der größten Vereine Deutschlands. Im Newsticker auf t-online finden Sie alle wichtigen Meldungen rund um die "Rothosen".
Inhaltsverzeichnis
- So könnte der HSV am Samstag Meister werden
- Wer ersetzt Hadzikadunic und Schonlau?
- HSV-Coach Polzin appelliert an Fans: "Brennen auf dieses Spiel"
- Bundesliga-Aufstieg? Ex-Barça-Star drückt HSV die Daumen
- Bänder gerissen: Saisonaus für HSV-Stammspieler
- So steigt der HSV gegen Ulm in die Bundesliga auf
- HSV hat offenbar Ersatz für Trainer Polzin im Blick
- Kuntz deckt Polzin: "Die Trainer sind top in der Analyse"
- HSV knackt Marke von 120.000 Mitgliedern
Freitag, 9. Mai
So könnte der HSV am Samstag Meister werden
Mit einem Sieg gegen Ulm am Samstag wäre der HSV sicher in die Bundesliga aufgestiegen. Es könnte sogar noch einen Grund mehr zum Feiern geben – die Hamburger könnten sich die Zweitliga-Meisterschaft sichern.
Dazu müsste der 1. FC Köln am Freitag (ab 18.30 Uhr/Sky) beim 1. FC Nürnberg verlieren. Die Kölner blieben dann bei 55 Punkten, der HSV käme bei einem eigenen Erfolg auf 59 Zähler. Weil alle anderen Mannschaften in diesem Szenario maximal mit Köln gleichziehen könnten, stünde der Titel vorzeitig fest.
Donnerstag, 8. Mai
Wer ersetzt Hadzikadunic und Schonlau?
Sportlich steht der HSV dicht vor der Rückkehr in die Bundesliga. Ein Sieg am Samstagabend (20.30 Uhr/Sport1 & Sky) würde den Aufstieg vorzeitig perfekt machen. Selbst ein Remis könnte reichen – sofern die Verfolger aus Elversberg und Paderborn patzen.
Personell hat Polzin fast alle Optionen, muss aber auf Innenverteidiger Dennis Hadzikadunic verzichten, der wegen Sprunggelenks- und Knieverletzungen ausfällt. Auch Kapitän Sebastian Schonlau fehlt Gelb-gesperrt. Mögliche Ersatzkandidaten sind Lukasz Poreba oder Silvan Hefti.
HSV-Coach Polzin appelliert an Fans: "Brennen auf dieses Spiel"
Trainer Merlin Polzin vom Hamburger SV hat vor dem entscheidenden Heimspiel gegen den SSV Ulm die HSV-Fans zu leidenschaftlicher Unterstützung aufgerufen. "Die Stadt und alle HSVer brennen auf dieses Spiel", schrieb Polzin auf X. Auch in schwierigen Phasen des Spiels brauche das Team den Rückhalt der Anhänger.
Jeder Stadionbesucher habe "die Aufgabe, die Mannschaft maximal zu pushen". Die Spannung im ausverkauften Volksparkstadion sei laut Polzin riesig – allerdings warnte der 34-Jährige vor dem kampfstarken Gegner: Ulm werde "sehr ekligen Fußball" spielen, im positiven Sinne.
Dienstag, 6. Mai
Bundesliga-Aufstieg? Ex-Barça-Star drückt HSV die Daumen
Der spanische Ex-Profifußballer Gerard Piqué drückt die Daumen, dass Zweitligist Hamburger SV den Aufstieg in die Bundesliga schafft. "Es ist ein sehr wichtiges Spiel an diesem Samstag. Das haben sie mir gesagt", sagte der Weltmeister von 2010 auf der Digital- und Marketingmesse OMR in Hamburg. "Ich hoffe, Hamburg kann aufsteigen und kommt wieder in die erste Liga. Ich weiß, es ist ein sehr wichtiger Klub. Ihr habt ein bisschen gelitten in den vergangenen Jahren."
Die ersehnte Rückkehr in die Bundesliga können die Hamburger am Samstagabend (20.30 Uhr) mit einem Heimsieg gegen den Tabellenvorletzten SSV Ulm vorzeitig perfekt machen.
Bänder gerissen: Saisonaus für HSV-Stammspieler
Dennis Hadzikadunic wird in dieser Saison nicht mehr für den HSV spielen. Der 26 Jahre alte Innenverteidiger hat sich in Darmstadt verletzt. Er zog sich "einen Teilriss des Innenbandes am rechten Sprunggelenk sowie einen Teilriss des Innenbandes am rechten Knie zu", teilte der HSV am Dienstag mit. Er wird damit gegen Ulm am 10. Mai und in Fürth (18. Mai) definitiv ausfallen.
Der Bosnier kam 2023 auf Leihbasis von FK Rostov aus Russland an die Elbe. Seitdem lief er insgesamt in 52 Pflichtspielen (zwei Tore) für den HSV auf. In der laufenden Saison absolvierte Hadzikadunic 25 Spiele (ein Tor).
So steigt der HSV gegen Ulm in die Bundesliga auf
Der HSV hat gegen den SSV Ulm eine historische Chance: Am 10. Mai können die Hamburger den Bundesliga-Aufstieg vorzeitig perfekt machen. t-online zeigt die verschiedenen Szenarien:
Gewinnt der HSV am Samstagabend (20.30 Uhr/Sky und Sport1) gegen den SSV Ulm, ist der Aufstieg in die Bundesliga unabhängig von den Ergebnissen der Konkurrenz sicher. Der Vorsprung auf Platz drei würde dann mindestens vier Punkte bei nur noch einem ausstehenden Spieltag betragen.
Bei einem Remis gegen Ulm hängt der Aufstieg davon ab, wie die direkten Verfolger SV Elversberg (gegen Eintracht Braunschweig) und SC Paderborn 07 (gegen den 1. FC Magdeburg) am Samstagnachmittag spielen. Sollten beide Teams ihre Spiele nicht gewinnen, stünde der HSV auch mit einem Unentschieden als Aufsteiger fest. Gewinnt jedoch einer der Verfolger, würde die Entscheidung auf den letzten Spieltag vertagt werden.
- Pressemitteilungen des Hamburger SV
- Mit Material der Nachrichtenagenturen dpa und SID
- X-Account des HSV
- Instagram-Account des HSV
- fussballtransfers.com
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.