hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such Icon
hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such IconE-Mail IconMenü Icon


Hamburg

Hamburg-Berlin: Fernverkehr gestört – Ausfälle und Verspätungen


Defektes Stellwerk
Fernverkehr nach Berlin gestört – Ausfälle und Verspätungen

Von t-online, cch

Aktualisiert am 13.04.2025 - 16:43 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 0807441226Vergrößern des Bildes
Züge an einem Bahnhof (Symbolbild): Mehrere Störungen beeinträchtigten den Zugverkehr in Hamburg. (Quelle: IMAGO / Sven Simon)
News folgen

Seit Samstag steht der Fernverkehr zwischen Hamburg und Berlin vor Herausforderungen. Ein defektes Stellwerk verursacht Zugausfälle und Verspätungen. Nun gibt es Entwarnung.

Im Fernverkehr zwischen Hamburg und Berlin ist es Samstag und Sonntag zu Einschränkungen gekommen. Ein defektes Stellwerk im Raum Hamburg Billwerder-Moorfleet war der Grund. Seit Sonntagmittag könne das Werk aber wieder befahren werden, sagte ein Sprecher der Deutschen Bahn.

Doch ganz störungsfrei läuft der Zugverkehr noch nicht: Reisende, die mit dem RE 8 in Richtung Lübeck oder dem RE 81 in Richtung Bad Oldesloe fahren wollen, müssen weiterhin mit Verspätungen von bis zu 60 Minuten rechnen. Dort gibt es laut der Bahn eine Störung an einem Signal – wann diese Reparaturen abgeschlossen sind, konnte der Sprecher bisher nicht sagen.

Zug mit 800 Reisenden evakuiert

Im Fernverkehr zwischen Hamburg und Berlin kam es in beiden Richtungen zu Zugausfällen, Haltausfällen oder zu Verspätungen von bis zu 100 Minuten. Teilweise wurden die Züge über Wittenberge umgeleitet. ICE, IC und EC fielen teilweise auch kurzfristig aus, hieß es.

Diese Verbindungen waren betroffen

Betroffen waren IC-Züge der Verbindung Westerland – Hamburg – Berlin, EC-Züge der Verbindung Flensburg/Kiel – Hamburg – Berlin sowie ICE-Züge auf den Strecken Hamburg – Berlin – Leipzig / Halle (Saale) und Hamburg – Rostock – Stralsund.

Auch im Hamburger Nahverkehr hatte das kaputte Stellwerk Auswirkungen: So fielen etwa die Züge der Linie RE 1 zwischen Hamburg-Bergedorf und Hamburg Hauptbahnhof aus.

Am Samstagabend war den Angaben der Bahn zufolge ein Regionalexpress aus Rostock vor dem S-Bahnhof Billwerder-Moorfleet zum Stehen gekommen. Die Feuerwehr half nach eigenen Angaben den rund 800 Reisenden den Zug zu verlassen. Die Fahrgäste wurden mit Bussen zum Bahnhof Billwerder-Moorfleet weiterbefördert.

Verwendete Quellen
  • Mit Informationen der Nachrichtenagentur dpa

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom