Live-Übertragung So ist das HSV-Spiel gegen Karlsruhe im TV zu sehen

Der HSV empfängt am Sonntag den Karlsruher SC in der 2. Bundesliga. So können Fans das Spiel live im TV oder im Stream verfolgen.
Nach dem 2:2 im Auswärtsspiel beim FC Schalke 04 schlottern dem HSV im Aufstiegsrennen der 2. Bundesliga ein wenig die Knie. Zuvor hatte es schon im Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig (2:4) nicht zu einem Sieg gereicht. Nun kommt der Karlsruher SC am Sonntagmittag (Anstoß 13.30 Uhr) ins Volksparkstadion.
Gegen die Badener will der HSV nun die kleine Negativserie mit drei Punkten beenden. Vor dem 30. Spieltag liegen die Hamburger mit 53 Punkten auf Platz 2, vier Zähler vor Magdeburg auf dem Relegationsplatz 3. Das Duell mit dem KSC besitzt also einen wichtigen Status für die Rückkehr des HSV in die 1. Bundesliga. So können Fans das Spiel live im TV oder Stream verfolgen.
Hamburger SV vs Karlsruher SC: Wo ist das Spiel im TV zu sehen?
Das 2. Bundesliga-Spiel zwischen dem HSV und dem KSC wird vom Pay-TV-Sender Sky übertragen. Auf dem Sender Sky Sport Bundesliga 2 sind die vollen 90 Minuten inklusive Vorberichterstattung zu sehen. Als Kommentator ist Roland Evers im Einsatz.
Zudem überträgt Sky das Spiel in der Konferenz auf Sky Sport Bundesliga 1. Dort teilen sich der HSV und der KSC die Sendezeit mit den Duellen zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und Schalke 04 sowie Hannover 96 und dem 1. FC Köln. Auf Sky Sport Bundesliga 1 gibt es außerdem die volle Vor- und Nachberichterstattung zu sehen. Für Sky ist ein kostenpflichtiges Abonnement nötig.
Ist das Spiel zwischen dem HSV und dem KSC auch im Free-TV zu sehen?
Das Spiel zwischen Hamburger SV und dem Karlsruher SC ist nicht im Free-TV zu sehen. Lediglich Zusammenfassungen der Partie laufen letztlich im frei empfangbaren Fernsehen.
Hamburger SV vs. Karlsruher SC: Gibt es einen Livestream zum Spiel?
Der Pay-TV-Sender Sky bietet über den hauseigenen Streamingdienst WOW TV eine Übertragung des Spiels an. Ebenso ist das Spiel über die Sky-Go-App per Stream abrufbar. Auch hierfür müssen Interessierte allerdings bezahlen.
Kostenlose Livestreams mit schlechterer Bild- und Tonqualität sind im Internet ebenfalls zu finden. Die Legalität solcher Streams ist aber nicht verifiziert.
- sky.de: "TV Guide"
- Eigene Recherche