hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such Icon
hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such IconE-Mail IconMenü Icon


Hamburg

Hamburg: Werkstatt in Billstraße gestürmt – wegen Phishing-SMS


Durchsuchung nach SMS-Betrug
Bewaffnete Beamte stürmen Autowerkstatt in der Billstraße

Von t-online
07.05.2025 - 15:00 UhrLesedauer: 1 Min.
539599Vergrößern des Bildes
Bewaffnete BFE-Polizisten in Hamburg-Rothenburgsort: Hamburger Beamte leistet Amtshilfe bei der Durchsuchung. (Quelle: NEWS5 / René Schröder)
News folgen

Am Dienstagnachmittag rückten Einsatzkräfte zu einer Autowerkstatt in Rothenburgsort aus. Der Betreiber äußerte eine Vermutung.

Am Dienstagnachmittag hat die Polizei das Gelände einer Autowerkstatt im Hamburger Stadtteil Rothenburgsort durchsucht. Der Einsatz in der Billstraße stand im Zusammenhang mit Ermittlungen wegen gewerbsmäßigen Bandenbetrugs durch sogenannte Phishing-SMS. Federführend war dabei die Polizei Paderborn, unterstützt von der Beweissicherungs- und Festnahmeeinheit (BFE) der Polizei Hamburg, wie der Lagedienst bereits am Dienstag bestätigte.

Wie Polizei und Staatsanwaltschaft Paderborn am Mittwoch mitteilten, war eine Frau aus dem Kreis Paderborn im Februar Opfer eines Betrugs geworden. Sie habe eine SMS mit dem Hinweis erhalten, ihre PushTan-Registrierung laufe ab, und sei aufgefordert worden, einem Link zu folgen. Anschließend habe sie ein angeblicher Sparkassen-Mitarbeiter angerufen und überredet, Abbuchungen über das PushTan-Verfahren freizugeben. So sei ein Schaden im mittleren vierstelligen Bereich entstanden.

Werkstattinhaber: Maßnahme richtet sich nicht gegen ihn

Die Ermittlungen führten zu einer Spur nach Hamburg: Die genutzte SIM-Karte, über die sowohl die Phishing-SMS als auch der betrügerische Anruf erfolgten, konnte an der Billstraße geortet werden. Daraufhin erwirkte die Staatsanwaltschaft Paderborn einen richterlichen Durchsuchungsbeschluss für das Werkstattgelände.

Ein Reporter vor Ort beobachtete, wie schwer bewaffnete Beamte mit Spreizer und Motorflex anrückten und mehrere Bereiche durchsuchten. Laut Aussagen des Werkstattinhabers richtete sich die Maßnahme nicht gegen ihn oder seinen Betrieb – die Polizei habe nach einem Handy eines Kunden gesucht, sagte er. Ob dieses gefunden wurde, ist unklar.

Die sichergestellten Beweismittel werden nun ausgewertet. Die Ermittlungen der Polizei Paderborn dauern an.

Verwendete Quellen
  • Reporter vor Ort
  • Anruf beim Lagedienst der Polizei Hamburg am 6. Mai 2025
  • presseportal.de: Mitteilung der Polizei Paderborn vom 7. Mai 2025
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom