hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such Icon
hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such IconE-Mail IconMenü Icon


Hamburg

S-Bahn Hamburg: Nach massiver Störung Zugverkehr wieder aufgenommen


Verkehr wieder aufgenommen
Massive S-Bahn-Störung – alle Linien betroffen

Von t-online, fbo

Aktualisiert am 16.07.2025 - 15:31 UhrLesedauer: 1 Min.
Eine S1 in Richtung Ohlsdorf hält am Bahnhof Poppenbüttel (Symbolbild): Eine großflächige technische Störung lähmt am Mittwoch den S-Bahnverkehr in ganz Hamburg.Vergrößern des Bildes
Eine S1 in Richtung Ohlsdorf hält am Bahnhof Poppenbüttel (Symbolbild): Eine großflächige Störung lähmt am Mittwoch den S-Bahnverkehr in ganz Hamburg. (Quelle: IMAGO / Hanno Bode)
News folgen

Wer in Hamburg mit der S-Bahn fahren will, benötigte am Mittwochmittag viel Geduld. Eine technische Störung betraf alle Linien.

Auf allen Hamburger S-Bahn-Linien kam es am Mittwoch zeitweise zu großen Verspätungen und vereinzelten Ausfällen. Die Ursache war eine noch unbekannte technische Störung, teilte die S-Bahn am Mittag mit.

Loading...

Auf der Linie S1 (Wedel – Blankenese – Hamburg Airport (Flughafen) / Poppenbüttel) waren nach Angaben des Unternehmens Verspätungen von bis zu 30 Minuten möglich. Außerdem gab es in Ohlsdorf keine Zugteilung vom und zum Flughafen. Fahrgäste, die in Richtung Poppenbüttel wollten oder von dort in Richtung Stadt unterwegs waren, mussten in Ohlsdorf umsteigen.

S-Bahnen in Hamburg fuhren deutlich verspätet

Auf den Linien S2 (Altona – Bergedorf – Aumühle), S3 (Pinneberg – Elbgaustraße – Neugraben) und S5 Elbgaustraße – Harburg Rathaus – Buxtehude – Stade waren die Züge laut der S-Bahn um bis zu 15 Minuten verspätet.

Empfohlener externer Inhalt
X
X

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Einige Fahrten waren allerdings noch deutlich stärker verspätet: Eine S1 vom Hamburger Hauptbahnhof nach Blankenese fuhr etwa 79 Minuten später ab als geplant. Auch auf der S3 waren in beiden Richtungen Züge mit rund 30 Minuten Verspätung unterwegs.

Fahrgäste sollten "unbedingt auf kurzfristige Ansagen an den Bahnsteigen und in den S-Bahnen" achten, hieß es. Gegen 13.15 Uhr folgte die Entwarnung: Nur noch auf der S1 sollte es zu "Abweichungen vom Fahrplan und Verspätungen von bis zu 15 Minuten" kommen. Man arbeite daran, bald wieder auf allen Linien nach Plan zu fahren.

Zuvor gab es bereits am Vormittag eine Störung bei der S-Bahn. Zeitweise waren alle Anzeigen an den Bahnsteigen ausgefallen.

Verwendete Quellen
  • hvv.de: Fahrplanauskunft
  • s-bahn-hamburg.de
  • x.com: Beiträge der @SBahnHamburg vom 16. Juli 2025

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...




Telekom