Ferienfahrplan ab Donnerstag Busse fahren in den Sommerferien seltener

Ab dieser Woche gilt der Sommerfahrplan bei der Hamburger Hochbahn. Fahrgäste müssen auf 13 von 120 Buslinien mit längeren Wartezeiten rechnen. Die U-Bahn fährt unverändert.
Die Hamburger Hochbahn AG (HHA) startet in dieser Woche ihren Sommerfahrplan. Vom 24. Juli bis zum 3. September 2025 wird auf 13 der insgesamt 120 Buslinien das Angebot reduziert, wie das Unternehmen mitteilte. Die Anpassungen gelten nur montags bis freitags und betreffen weniger als vier Prozent der Verkehrsleistung, laut HHA.
Hintergrund der Fahrplanänderung sind die deutlich niedrigeren Fahrgastzahlen während der Sommerferien. In Hamburg sind ab Donnerstag Ferien. Nach Angaben der Hochbahn liegen die Fahrgastzahlen in dieser Zeit bis zu 25 Prozent unter dem Jahresdurchschnitt. Hauptgründe dafür sind die Urlaubszeit und der wegfallende Schülerverkehr.
Anpassung nur bei hoher Taktung – U-Bahnen nicht betroffen
Betroffen sind unter anderem:
- XpressBus-Linie X35
- MetroBus-Linien 4, 5, 6, 19, 26, 27, 40 und 42
- StadtBus-Linien 143, 162 und 292
- Die auf den Schülerverkehr ausgerichtete Linie 567 entfällt komplett.
Für die übrigen Buslinien und alle U-Bahn-Linien bleiben die Fahrpläne unverändert.
Die Hochbahn betont, dass die Anpassungen grundsätzlich nur dort erfolgen, wo Busse in einem sehr engen Takt fahren oder gleichwertige Alternativen bestehen. Informationen zu den geänderten Fahrplänen sind an den Haltestellen ausgehängt und in der HVV-App sowie auf der Webseite hvv.de abrufbar.
Die Hochbahn steuert das Angebot seit 2016 in den Sommerferien bedarfsgerecht. Die Anpassungen sollen auch dazu beitragen, dass mehr Busfahrerinnen und Busfahrer in den Ferien Urlaub mit ihren Familien planen können.
- Pressemitteilung der Hamburger Hochbahn AG per Email am 22. August 2025
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.