Hassnachrichten nach dem Match Morddrohungen gegen deutsche Tennisspielerin

Nach ihrer Turnier-Pleite in Warschau erhielt die Hamburger Tennisspielerin Tamara Korpatsch Todesdrohungen. Die 30-Jährige schlug auf ungewöhnliche Weise zurück.
Eine verlorene Tennispartie, eine Morddrohung im Internet – und eine Hamburgerin, die sich das nicht gefallen lässt: Profisportlerin Tamara Korpatsch hat nach ihrer Niederlage in Warschau eine bemerkenswert deutliche Antwort auf Hassnachrichten in den sozialen Medien gegeben.
Die 30-jährige Tennisspielerin verlor am Montag ihr Achtelfinale gegen die Chinesin Gao Xinyu deutlich mit 6:7 und 4:6. Was danach passierte, kennen viele Profisportler: Ein enttäuschter Nutzer schrieb ihr bei Instagram eine Nachricht, in der er ihr den Tod wünschte.
Mann hatte offenbar Geld auf einen Sieg der Hamburgerin gesetzt
Der Grund für den extremen Hass dürfte schnell gefunden sein: Der Mann hatte offenbar Geld auf einen Sieg der Hamburgerin gesetzt.
Korpatsch entschied sich für einen ungewöhnlichen Weg: Sie machte die Morddrohung in ihrer Instagram-Story öffentlich und konterte schlagfertig. "Wie ihr alle sagt: Ich bin scheiße, ich kann nicht aufschlagen, ich spiele schlechtes Tennis. Wenn ich so schlecht bin, warum zur Hölle wettet ihr auf mich?", schrieb die Weltranglisten-155. an die Adresse aller Kritiker.
Dem konkreten Absender der Todesdrohung richtete sie eine noch deutlichere Botschaft aus: "Es ist besser, nicht auf den Tod anderer Leute zu hoffen, sondern sich auf das eigene scheiß Leben zu konzentrieren."
Sportwetten haben das Problem "Hassnachrichten" verschärft
Die Hamburger Spielerin trifft mit ihrer Kritik einen wunden Punkt im modernen Tennis. Sportwetten haben das Problem der Hassnachrichten massiv verschärft. Eine aktuelle Untersuchung der Damen-Profiorganisation WTA belegt: Vier von zehn Beschimpfungen in sozialen Medien stammen von "wütenden Wettern", die Geld verloren haben.
Korpatsch nutzte ihre Reichweite, um dieser Gruppe eine klare Ansage zu machen: "Hört lieber auf damit, auf irgendwelche Spiele zu wetten, und fangt an, richtig zu arbeiten! Ich gebe einen Scheiß darauf, was ihr über mich sagt."
- Mit Informationen der Nachrichtenagentur dpa
- Reel von Tamara Korpatsch auf Instagram
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.