hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such Icon
hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such IconE-Mail IconMenü Icon


Hamburg

Landkreis Stade: Nachbar rettet Senior – Großbrand zerstört Wohnhaus


Landkreis Stade
Großbrand zerstört Haus – Nachbar rettet Senior

Von t-online, fbo

06.08.2025 - 15:22 UhrLesedauer: 1 Min.
Feuerwehrleute löschen den Brand in Hollern-Twielenfleth: Eine dichte Rauchwolke zog am Mittwoch über den Ort im Alten Land hinweg.Vergrößern des Bildes
Feuerwehrleute löschen den Brand in Hollern-Twielenfleth: Eine dichte Rauchwolke zog am Mittwoch über den Ort im Alten Land hinweg. (Quelle: Polizei Stade)
News folgen

Ein verheerendes Feuer zerstörte ein Wohnhaus im Landkreis Stade. Dabei zog sich ein Bewohner schwere Verbrennungen zu, konnte aber rechtzeitig gerettet werden.

Ein Großbrand hat am Mittwoch ein Wohnhaus in Hollern-Twielenfleth (Landkreis Stade) zerstört. Ein 47 Jahre alter Mann hatte das Feuer gegen 9 Uhr am Morgen bemerkt und wollte seinen Nachbarn vor den Flammen warnen. Er fand den 70-Jährigen im Hausflur vor, als dieser bereits versuchte, das Feuer selbst zu löschen und sich schwere Verbrennungen zuzog.

Loading...

Der Mann wurde zunächst vor Ort durch die Notärztin aus Stade, einen weiteren Notarzt und den Rettungsdienst betreut. Anschließend wurde er mit dem Rettungshubschrauber Christoph 29 in eine Hamburger Klinik transportiert.

Großeinsatz in Hollern-Twielenfleth: Feuer zerstört Doppelhaus

Rund 100 Feuerwehrleute waren in Hollern-Twielenfleth im Einsatz, um schließlich mit Erfolg gegen den Brand zu kämpfen. Verstärkung kam aus Stade, Grünendeich und Steinkirchen. Ein weiterer Rettungswagen sicherte die Löscharbeiten als Bereitschaft ab – verletzt wurde von den Einsatzkräften allerdings niemand.

Das Feuer breitete sich laut Polizei vom Dachgeschoss auf das Doppelhaus aus. Beide Haushälften sind nun ein Totalschaden und erst einmal nicht mehr bewohnbar. Der Gesamtschaden liegt nach ersten Schätzungen von Feuerwehr und Polizei bei rund 700.000 Euro.

Die Polizei und Tatortermittler aus Horneburg und Stade sollen jetzt die Brandursache klären. In den kommenden Tagen sollen zudem Brandexperten der Stader Polizei am Tatort recherchieren.

Die Bassenflether Chaussee wurde während des Einsatzes am Mittwochvormittag voll gesperrt. Der Verkehr wurde örtlich durch Hollern-Twielenfleth umgeleitet.

Verwendete Quellen
  • presseportal.de: Mitteilung der Polizei Stade vom 6. August 2025
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...




Telekom