hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such Icon
hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such IconE-Mail IconMenü Icon


Hamburg

Hamburg: "Ekelhaus" in Bergedorf kommt für 6 Mio. Euro unter den Hammer


In Hamburg-Bergedorf
"Ekelhaus" kommt unter den Hammer

Von t-online, jdl

27.01.2025Lesedauer: 2 Min.
Das Haus am Reetwerder 3 in Hamburg-Bergedorf: Versteigerung des "Ekelhauses" im März soll mehrere Millionen Euro einspielen.Vergrößern des Bildes
Das Haus am Reetwerder 3 in Hamburg-Bergedorf: Versteigerung des "Ekelhauses" im März soll mehrere Millionen Euro einspielen. (Quelle: Google Maps)
News folgen

Seit sechs Jahren steht ein Altbau in bester Lage in Hamburg-Bergedorf schon leer. Nun sollte das Gründerzeithaus, das als "Ekelhaus" Schlagzeilen machte, unter den Hammer kommen. Der Preis erstaunt.

Leere Geschäfte, verwaiste Wohnungen, an der Fassade wuchert Grünzeug. Seit mittlerweile sechs Jahren steht das Gründerzeithaus direkt an der Bahnlinie schon leer. Am 19. März wurde es vor dem Amtsgericht Bergedorf versteigert – mit der Hoffnung, dass ein Käufer das marode Gebäude übernimmt. Doch die Auktion ist gescheitert. Das einzige Gebot lag deutlich unter den Erwartungen, sodass die Gläubigerbank ablehnte. Hier lesen Sie mehr dazu.

Loading...

Wie das "Hamburger Abendblatt" bereits im Vorfeld berichtete, war das Haus 2018 zunächst mit 2,9 Millionen Euro bewertet worden. Durch die Sanierungspflicht und die anhaltenden Rechtsstreitigkeiten stieg der Verkehrswert später auf sechs Millionen Euro. Ob sich beim nächsten Versteigerungstermin ein Käufer findet, bleibt unklar.

"Ekelhaus" von Bergedorf völlig überbelegt

Das Haus sorgte vor sechs Jahren für Negativschlagzeilen: Nach einem Schwelbrand, ausgelöst durch marode Elektroleitungen, rückten 2018 Polizei und Gesundheitsamt mit einem Großaufgebot aus, um das Haus zu räumen.

Das Wohnhaus war völlig überbelegt: Fast 200 Menschen, die meisten aus Südosteuropa, lebten auf engstem Raum in dem Gebäude und zahlten mehrere Hundert Euro pro Zimmer an die Vermieter. Diese hatten die Wohnungen in einzelne Zimmer unterteilt.

Anklage gegen Vermieter des "Ekelhauses" erhoben

Maria Westberg von der Linken in Bergedorf erklärte im Interview mit dem NDR: "Sie müssen sich das so vorstellen, dass der Sohn der Eigentümerin am Monatsende vorbeigekommen ist und von jedem Bewohner 500 Euro pro Monat verlangt hat."

Das Haus steht seit 2021 unter Zwangsverwaltung. Erst im Sommer 2024 erhob die Staatsanwaltschaft Anklage gegen die Vermieter, die laut einer Recherche des Straßenmagazins "Hinz & Kunzt" aus Schleswig-Holstein kommen. Die Staatsanwaltschaft wirft ihnen Wucher vor.

Verwendete Quellen
  • ardmediathek.de: Geisterhaus von Bergedorf soll zwangsversteigert werden (abgerufen am 27. Januar 2025)
  • zvgscout.com: Öffentlicher Eintrag zur Versteigerung (abgerufen am 27. Januar 2025, inzwischen offline)

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom