hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such Icon
hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such IconE-Mail IconMenü Icon


Hamburg

Bürgerschaftswahl Hamburg: Spitzenkandidaten der Landeslisten im Überblick


Bürgerschaftswahl am 2. März
Diese Kandidaten gehen für die Parteien ins Rennen

Von t-online, nch

25.02.2025 - 16:13 UhrLesedauer: 2 Min.
Muster Wahlscheine in Gelb:Vergrößern des Bildes
Muster Wahlscheine in Gelb: Eine Woche nach der Bundestagswahl wird am 2. März die Hamburgische Bürgerschaft gewählt. (Quelle: IMAGO/imago)
News folgen

Hamburg steht kurz vor der Bürgerschaftswahl. t-online zeigt die ersten zehn Spitzenkandidaten für die Landesliste der großen Parteien.

Am Sonntag wählt Hamburg die 23. Bürgerschaft. Die Wähler haben bei der Hamburgischen Bürgerschaftswahl zehn Stimmen. Je fünf Stimmen können für die Wahl von Kandidaten nach Wahlkreislisten und nach Landeslisten vergeben werden.

Über die Landesliste ziehen Kandidaten ein, die nicht direkt in einem Wahlkreis gewählt wurden. Insgesamt werden über die Landeslisten 50 Sitze vergeben. t-online stellt die Spitzenkandidaten der Landeslisten vor.

SPD: Kandidaten der Landesliste

Angeführt wird die Landesliste der SPD von dem amtierenden Bürgermeister Peter Tschentscher. Der SPD-Mann ist seit sieben Jahren Hamburgs Erster Bürgermeister und kandidiert auch in diesem Jahr für den Posten. Insgesamt hat die SPD 60 Kandidaten auf die Landesliste gesetzt. Die ersten zehn finden Sie hier:

  • Peter Tschentscher
  • Carola Veit
  • Dirk Kienscherf
  • Melanie Leonhard
  • Milan Pein
  • Juliane Timmermann
  • Arne Platzbecker
  • Ksenija Bekeris
  • Sören Platten
  • Claudia Loss

CDU: Kandidaten der Landesliste

Auf dem ersten Platz der Landesliste der Christdemokraten steht Denis Thering, der in einem Interview mit t-online erklärte, er sei "guten Mutes, was den 2. März betrifft". Die CDU hat im Gegensatz zur SPD deutlich weniger Kandidaten auf der Landesliste.
Das sind die ersten zehn:

  • Dennis Thering
  • Anna von Treuenfels-Frowein
  • André Trepoll
  • Anke Frieling
  • Philipp Heißner
  • Christin Christ
  • Dietrich Wersich
  • Emelie Böversen
  • Sören Ehrlich
  • Katja Diekmann-Zerbe

Die Grünen: Kandidaten der Landesliste

Auf Platz eins der Grünen-Liste steht Katharina Fegebank, die derzeit als Zweite Bürgermeisterin Hamburgs im Amt ist. Insgesamt haben auch die Grünen 60 Kandidaten aufgestellt. Das sind die ersten zehn Kandidaten:

  • Katharina Fegebank
  • Anjes Tjarks
  • Maryam Blumenthal
  • Dominik Lorenzen
  • Anna Gallina
  • Leon Alam
  • Mareike Engels
  • Michael Gwosdz
  • Lena Elleander Zagst
  • Rosa Domm

FDP: Kandidaten der Landesliste

Die stellvertretende Landesvorsitzende und Spitzenkandidatin zur Bürgerschaftswahl für die FDP heißt Katharina Blume. Hinter ihr stehen noch 59 weitere Kandidaten auf der Landesliste. Das sind die ersten zehn:

  • Katarina Blume
  • Sonja Jacobsen
  • Sami Musa
  • Timo Fischer
  • Teresa Stubley
  • Daniel Oetzel
  • Gert Wöllmann
  • Andreas Moring
  • Kristina von Ehren
  • Dian Diaman

Die Linke: Kandidaten der Landesliste

Auf Platz eins der Landesliste steht Cansu Özdemir, die bei der Bundestagswahl unerwartet ein Mandat für Hamburg gewonnen hatte. Hier sind die ersten zehn der 24 Kandidaten für die Landesliste der Linken:

  • Cansu Özdemir
  • Heike Sudmann
  • Sabine Ritter
  • Deniz Çelik
  • Olga Fritzsche
  • David Stoop
  • Carola Ensslen
  • Stephan Jersch
  • Marie Kleinert
  • Mesut Demirtaş

AfD-Kandidaten der Landesliste

Die AfD hat für Hamburg insgesamt 25 Kandidaten für die Landesliste veröffentlicht. Angeführt wird sie von Dirk Nockemann, der seit 2018 Vorsitzender seiner Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft ist. Das sind die ersten zehn Kandidaten:

  • Dirk Nockemann
  • Krzysztof Walczak
  • Alexander Wolf
  • Marco Schulz
  • Thomas Reich
  • Eugen Seiler
  • Benjamin Mennerich
  • Peggy Heitmann
  • Robert Risch
  • Helge Ritscher
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom