Saisonstart in Hamburg Lust auf Erdbeeren? Auf diesen Höfen können Sie selbst pflücken

Die Erdbeer-Saison steht vor der Tür: Doch nicht nur im Supermarkt können die süßen Früchte erworben werden – sondern auch frisch von den Feldern rund um Hamburg.
Ob mit Vanilleeis, im Kuchen, als Marmelade – oder aber mit Sahne: Erdbeeren schmecken nicht nur fruchtig-lecker, sondern läuten für einige mit ihrer knallroten Farbe und dem süßen Geruch die sonnige Saison ein. Die roten Früchte – die botanisch gesehen übrigens keine Beeren, sondern Sammelnussfrüchte sind – gibt es zwar das ganze Jahr im Supermarkt, aber viele haben noch mehr Spaß daran, sie selbst zu pflücken.
Und günstiger sowie umweltfreundlicher ist es auch: Regionale Früchte von naheliegenden Höfen sind häufig preiswerter als importierte Erdbeeren, die einen weiten Weg hinter sich haben. Doch wo können in Hamburg frische Erdbeeren gepflückt werden? Und ab wann? t-online zeigt eine Übersicht über fünf ausgewählte Höfe in Hamburg und Umgebung, die Selbsternte anbieten – und wann die Saison losgeht.
Bernekehof: Zwölf verschiedene Erdbeersorten und Beratung
Der Bernekehof liegt östlich von Hamburg in Barsbüttel. Dort können zwölf verschiedene Sorten Erdbeeren gesammelt werden. Eine ausführliche Beratung, welche davon am besten zu Marmelade verarbeitet werden kennen oder doch lieber pur genossen werden, gibt es vor Ort gratis dazu, wie eine Mitarbeiterin t-online verrät.
Doch wann los gepflückt werden kann, steht noch nicht fest: "Durch die aktuell kühleren Temperaturen verzögert sich der Start leider", so die Mitarbeiterin. Die Felder werden jedoch voraussichtlich Mitte Mai geöffnet.
Adresse: Bernekehof, Rähnwischredder 5, 22885 Barsbüttel
Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 9 bis 19 Uhr
Internet: bernekehof.de
Der Erdbeerhof Glantz startet in die Saison
"Die ersten Erdbeeren werden geerntet!" – so freudig wird auf der Website der Erdbeerhöfe der Familie Glantz die Saison eingeläutet. Erdbeer-Fans, die selber anpacken wollen, müssen sich allerdings noch ein wenig gedulden: Die insgesamt neun Erdbeer-Selbstpflückerfelder von Ammersbek bis nach Öjendorf des Erdbeernhofs Glantz öffnen voraussichtlich Ende Mai/Juni – je nach Witterung.
Sehr praktisch: Auf der Website des Hofs kann stets aktuell geprüft werden, wann welches Feld geöffnet oder geschlossen hat.
Adresse: Erdbeerhof Glantz, Hamburger Straße 2a, 22941 Delingsdorf
Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 8 bis 19 Uhr
Internet: delingsdorf.glantz.de
Auf dem Hof Soltau gibt es neben Erdbeeren auch Spargel
Auch Nordosten von Hamburg, auf dem Hof Soltau, gibt es bereits Erdbeeren: Vorerst allerdings nur zum Verkauf. Ab voraussichtlich Anfang Juni können die roten Früchte auch selbst gepflückt werden. Doch vorbeischauen kann sich trotzdem lohnen: Die Familie Soltau und ihre Mitarbeitenden haben weißen und grünen Spargel sowie Heidel- und Himbeeren im Angebot.
Adresse: Meienfelde 2, 22885 Barsbüttel, Ortsteil Stemwarde
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr, Samstag 9 bis 16 Uhr, Sonntag 9 bis 13 Uhr
Internet: hof-soltau.de
Selbstpflücken und doppelt sparen auf dem Gut Wulksfelde
Beim fleißigen Selberpflücken gehört eines natürlich auch dazu: Naschen. Die eine oder andere Erdbeere landet nicht im Körbchen, sondern im Mund – und das ist auch völlig in Ordnung.
Auch auf dem Gut Wulksfelde kann Ende Mai/ Anfang Juni gesammelt und genascht werden. Und neben einem gut gefüllten Hofladen mit vielen eigenen Produkten bietet das Gut noch etwas für Schnäppchenjäger: Mit der Guts-Karte Plus, die sich online beantragen lässt, spart man zehn Prozent auf die gepflückten Erdbeeren.
Adresse: Gut Wulksfelde, Wulksfelder Damm 15-17, 22889 Tangstedt
Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 9 bis 19 Uhr
Internet: gut-wulksfelde.de
Besondere Erdbeersorten auf dem Erdbeerhof Kaack
Auf den Feldern des Erdbeerhofs Kaack lassen sich besondere Erdbeer-Sorten finden, die sonst nicht für den langen Transport geeignet sind. Wann es genau losgehen kann, ist abhängig von der Witterung – meist öffnen die Felder jedoch Anfang Juni. Und nicht nur das: Je nach Saison können auf dem Feld in Fuhlendorf auch Himbeeren, Johannisbeeren oder Stachelbeeren gesammelt werden.
Adresse: Erdbeerhof Kaack, Osterfeld 11, 24649 Fuhlendorf
Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 8 bis 19 Uhr
Internet: erdbeerhof-kaack.de
- Telefonat mit Mitarbeiterin vom Bernekehof
- gut-wulksfelde.de: "Selbst geerntet schmeckts am besten"
- glantz.de: Webseite des Erdbeerhofs Glantz
- hof-soltau.com: "Frische Erdbeeren vom Hof Soltau in Barsbüttel/Stemwarde"
- erdbeerhof-kaack.de: Webseite des Erdbeerhofs Kaack
- hamburg.de: "Erdbeerfelder rund um Hamburg"