hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such Icon
hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such IconE-Mail IconMenü Icon


Hamburg

Hamburg Verkehr: Elbgaustraße wird bis 2027 saniert – Sperrungen


Das ist geplant
Wichtige Straße wird zur Großbaustelle – für zwei Jahre

Von t-online
06.05.2025 - 12:10 UhrLesedauer: 2 Min.
Eine Baustelle in Hamburg (Symbolbild): Die Elbgaustraße wird ab Ende Mai für zwei Jahre umfassend saniert – mit großen Einschränkungen für den Verkehr.Vergrößern des Bildes
Eine Baustelle in Hamburg (Symbolbild): Die Elbgaustraße wird ab Ende Mai für zwei Jahre umfassend saniert – mit großen Einschränkungen für den Verkehr. (Quelle: IMAGO/Maximilian Koch)
News folgen

Die viel befahrene Elbgaustraße im Hamburger Westen wird ab Ende Mai saniert. Die Arbeiten sollen bis 2027 dauern. Was das für den Verkehr bedeutet.

Ab dem 29. Mai wird die Elbgaustraße in Eidelstedt komplett umgebaut. Zwischen Farnhornweg und Niekampsweg entsteht auf 1,8 Kilometern eine moderne Infrastruktur für alle Verkehrsteilnehmer – also Autofahrer, Fußgänger und Radfahrer. Die Arbeiten sollen bis Mai 2027 dauern, teilte die Verkehrsbehörde mit.

Die Fahrbahn wird saniert, Geh- und Radwege neu gebaut, Bushaltestellen erweitert und barrierefrei gestaltet. Die Baumaßnahme schließt zudem eine bestehende Lücke auf der künftigen Radroute 18, die Klein Flottbek mit Eidelstedt verbinden soll.

So wird der Verkehr von der Elbgaustraße umgeleitet

Radfahrende profitieren künftig von einem durchgehenden, gut beleuchteten Radweg. Für Fußgänger entstehen neue Querungen und breitere Wege. Autofahrer dürfen sich auf eine modernisierte Fahrbahn freuen, alle Ampelanlagen werden zudem technisch erneuert.

Die erste Bauphase beginnt am 29. Mai 2025 und dauert bis kurz vor Weihnachten. Sie betrifft im Süden den Abschnitt zwischen Farnhornweg und Langbargheide sowie im Norden den Bereich zwischen Redingskamp und Furtweg.

Stadtauswärts wird der Autoverkehr einspurig durch die Baustelle geführt. Stadteinwärts führt eine großräumige Umleitung über Schnackenburgallee und Kieler Straße. Radfahrer nutzen Nebenstraßen, Fußgänger kommen barrierefrei durch.

Baustelle Elbgaustraße: Diese Buslinien sind betroffen

Die Buslinien 21, 184, 186, 284, 384, 392 und 603 fahren während der Bauzeit in Richtung Norden (stadteinwärts) teils andere Strecken. Die Linie 186 nutzt eine Ausweichroute in Nähe ihres regulären Wegs. Der HVV informiert vorab online auf seiner Internetseite, in der HVV-App und an den Haltestellen.

Bereits jetzt arbeiten die Hamburger Energienetze an der Erneuerung der Stromversorgung. Diese Maßnahmen dauern voraussichtlich noch bis Ende August 2025 an. Für alle Anwohner und Betriebe entlang der Strecke soll es rechtzeitig eine Anliegerinformation geben.

Verwendete Quellen
  • Behörde für Verkehr und Mobilitätswende: Mitteilung vom 6. Mai 2025 (per Mail)
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom