hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such Icon
hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such IconE-Mail IconMenü Icon


Hamburg

Hamburg: Einbrecher fragt Polizei nach dem Weg – und wird festgenommen


Kurioses Eigentor
Einbrecher fragt Polizisten nach Weg und wird festgenommen

Von t-online, dpa
20.05.2025 - 15:29 UhrLesedauer: 1 Min.
Handschellen am Polizei-Einsatzgürtel (Symbolbild): Insgesamt wurden während des Einsatzes in Bremen 42 Personen kontrolliert.Vergrößern des Bildes
Handschellen am Polizei-Einsatzgürtel (Symbolbild): Ein Einbrecher lief den Beamten direkt in die Arme. (Quelle: IMAGO/Maximilian Koch/imago-images-bilder)
News folgen

Das ging nach hinten los: Ein 19-Jähriger versucht, ein Restaurant auszurauben und flieht. Weil er auf der Flucht Polizeibeamte anspricht, fliegt er auf.

Ein 19-Jähriger ist in der Nacht zu Dienstag in Hamburg festgenommen worden – und das ausgerechnet, weil er sich selbst verraten hat. Der junge Mann soll versucht haben, in ein Restaurant im Niendorfer Gehege einzubrechen.

Dabei wurde ein Fenster aufgebrochen und der Alarm des Restaurants ausgelöst, gestohlen wurde aber nichts. Pech für den Einbrecher: Die Überwachungskamera des Lokals filmte den mutmaßlichen Täter bei der Tat.

Hamburg: Einbrecher verrät sich selbst

Noch während die Polizei nach dem Unbekannten fahndete, trat der Gesuchte überraschend selbst auf die Beamten zu: Er sprach eine Streifenwagen-Besatzung an und fragte nach dem Weg. Die Polizisten erkannten ihn sofort anhand der Bilder und nahmen ihn fest.

Wie sich herausstellte, lagen gegen den 19-Jährigen bereits zwei Haftbefehle wegen Diebstahls vor. Er wurde ins Untersuchungsgefängnis gebracht.

Verwendete Quellen
  • Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...




Telekom