hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such Icon
hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such IconE-Mail IconMenü Icon


Hamburg

Betrug bei Postbank-Online-Banking: Knopfdruck bringt Frau um 24.000 Euro


Opfer aus dem Kreis Steinburg
Betrugsmasche per Knopfdruck bringt Frau um fast 24.000 Euro

Von dpa, pb

Aktualisiert am 28.07.2023Lesedauer: 1 Min.
Kontodaten im Internet (Symbolfoto): Diese Daten sollte man im Netz nur mit Vorsicht weitergeben.Vergrößern des Bildes
Kontodaten im Internet (Symbolfoto): Diese Daten sollte man im Netz nur mit Vorsicht weitergeben. (Quelle: Imago)
News folgen

Ein falscher Klick, und schon räumen Kriminelle das Konto leer. Wie leicht man Opfer von Internetbetrug werden kann, erfuhr nun eine Frau im Norden.

Eine 46-jährige Hohenlockstedterin aus dem Kreis Steinburg ist Opfer einer raffinierten Betrugsmasche geworden. Wie die Polizei am Donnerstag mitteilte, hat sie dadurch fast 24.000 Euro verloren.

Am Dienstag hatte die Frau von ihrer Bank eine SMS-Nachricht erhalten, in der sie aufgefordert wurde, ihre "Best Sign App" der Postbank zu aktualisieren. Um dies zu tun, sollte sie einen Button klicken und ihre Bankverbindung eingeben.

Doch dabei handelte es sich um eine gefälschte Nachricht von Kriminellen: Die Postbank fordert ihre Kunden niemals auf diese Weise zur Eingabe ihrer Bankverbindung auf.

Am nächsten Tag musste die Frau feststellen, dass fast 24.000 Euro von ihrem Konto abgebucht worden waren. Ob der Schaden durch Stornierungen noch begrenzt werden kann, bleibt laut Polizei unklar.

Verwendete Quellen
  • Pressemitteilung der Polizeidirektion Itzehoe, 27.07.2023
  • Mit Informationen der Nachrichtenagentur dpa
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom